Zuzanna Donath-Kasiura über Engagement, Familie & deutsche Minderheit
In dieser Folge spreche ich mit Zuzanna Donath-Kasiura, Vizemarschallin der Woiwodschaft Oppeln aus den Reihen der deutschen Minderheit. Wir sprechen über ihren Weg in die Politik, ihre Erfahrungen als Frau in einem oft männlich geprägten Umfeld und die Herausforderungen, Familie, Amt und Engagement miteinander zu vereinbaren. Sie erzählt, wie ihr Engagement in der deutschen Minderheit begann, welche Themen ihr besonders am Herzen liegen und wie sie als Politikerin von der polnischen Mehrheit wahrgenommen wird. Außerdem berichtet sie, wie es ist, wenn der Ehemann ebenfalls politisch aktiv ist, wie ihre Kinder mit Politik aufwachsen und welche Visionen sie für die Zukunft hat.
Eine spannende und persönliche Folge über Frauen, Verantwortung, Identität und politisches Engagement – Einblicke in den Alltag einer Politikerin, die Brücken zwischen Minderheit und Mehrheitsgesellschaft baut.
Wann & Wo?
Frauenfragen – Babskie sprawy
Jeden letzten Dienstag im Monat
22:05 Uhr auf Radio Doxa
Direkt danach auf YouTube (MediaVdG & Radio Doxa) und Spotify
Im Jahr 2025 werden unsere Radiosendungen durch eine Serie von Podcasts „Frauenfragen – Babskie sprawy“ bereichert, die nicht nur an deutschsprachige Frauen im Oberschlesien gerichtet ist, sondern auch für ein breites Publikum zugänglich sein wird. Das Programm behandelt verschiedene Themen, die für Frauen von Interesse sind, und bietet eine Plattform für den Erfahrungsaustausch.
Jede Sendung besteht aus Informationen, Interviews und Gesprächen und behandelt Themen wie z. B. Freiwilligenarbeit und gesellschaftliches Engagement, Hobbys und Freizeit, Gesundheit, Familie, Partnerschaft, Beziehungen und Traditionen.
Die neue Folge könnt Ihr jeden letzten Dienstag im Monat um 22:05 Uhr auf dem Sender von Radio Doxa, dem YouTube-Kanal von Radio Doxa, dem YouTube-Kanal von Media VdG sowie auf Spotify hören!