Der deutsche Diplomnat Kubilay Topal kennt Oberschlesien gut – von 2019 bis 2022 war er Vizekonsul am deutschen Konsulat in Oppeln. Danach führte ihn sein Weg in eine ganz andere Region der Welt: nach Zentralasien, genauer gesagt nach Turkmenistan. In Berlin haben wir mit ihm über seine Erfahrungen in Oppeln, die Unterschiede zu seiner Zeit in Turkmenistan, seine Aufgaben im diplomatischen Dienst und seine Rückkehr ins Auswärtige Amt nach Berlin gesprochen.

Foto: Marie Baumgarten
„Schlesien, das ich gerne als mein zweite Heimat bezeichne, wurde ich kulinarisch verwöhnt. Oppeln möchte ich unbedingt wieder besuchen. “ sagt Kubilay Topal.
Außerdem:
- Deutsches Straßenfest in Oppeln, am Samstag den 6. September ab 14 Uhr.
- Neuer Film zum Leben und Werk des Geleiwitzers Horst Bienek. Die Prämiere findet morgen, am 7. September, um 13 Uhr statt – im Museum der Geschichte Oberschlesischer Juden in Gleiwitz, ul. Poniatowskiego 14.
- Die Feierlichkeiten zu Seligsprechung Pater Profittlichs in Oppeln finden morgen, am 6. September statt.
Um 18 Uhr wird eine Heilige Messe in der Kirche des Heiligsten Herzens Jesu in Oppeln, ul. Czaplaka 1 gelesen.