Schlesien Aktuell Kompakt 29.07.2025

wochenblatt.pl 21 godzin temu
Zdjęcie: Schlesien Aktuell Kompakt_Easy-Resize.com


Besuch bei DFK Waldenburg

Was bewegt die deutsche Minderheit in Niederschlesien? Wir waren zu Besuch in Waldenburg, wo die Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft seit fast 70 Jahren aktiv ist – als erste offiziell registrierte Organisation heimatverbliebener Deutscher im Nachkriegspolen.

Wie kam es dazu, dass schon 1957 ein Verein entstand? Welche Rolle spielt er heute? Und was treibt die Menschen dort an?

Im Gespräch: Ewa Chomicz und Leopold Stempowski aus dem Vorstand – offen, persönlich und mit viel Einblick in ihre Arbeit und Geschichte.

YouTube:

Außerdem:

  • Die Uhr Tickt, wer Deutsch als Minderheitensprache lernen will, muss bis zum 31. Juli einen Antrag stellen
  • Zeitzeugengespräche und -treffen für Kinder und Jugendliche gibt es im Angebot des Dokumentation- und Ausstellungszentrums der Deutschen in Polen, wir waren bei einem dabei
  • Einladung zum Kreiskonzert der SKGD im Oppelner Schlesien nach Nesselwitz in der Gemeinde Reinschdorf.

Spotify:

Schlesien Aktuell Kompakt – der neue Radiopodcast der deutschen Minderheit in Polen

Online. Informativ. Auf den Punkt.

Möchten Sie wissen, was aktuell in der deutschen Minderheit passiert? Dann ist Schlesien Aktuell Kompakt genau das Richtige für Sie. Die neue Online-Radiosendung liefert Ihnen aktuelle Nachrichten, das „Gespräch der Woche“, Informationen aus den Reihen der deutschen Minderheit sowie Veranstaltungstipps.

Ob Gesellschaft, Kultur oder politische Entwicklungen – mit Schlesien Aktuell Kompakt bleiben Sie auf dem Laufenden.

Jeden Dienstag und Freitag neu – exklusiv online auf YouTube und Spotify.

Schalten Sie ein zu Schlesien Aktuell Kompakt!

Idź do oryginalnego materiału