Wie sah das Leben auf dem Lande im 19. Jahrhundert aus?
Das erfahren sie ausder Dorfchronik von Schönfeld bei Kreuzburg aus dem Jahr 1856 – verfasst vom damaligen Lehrer Gottfried Adolph Kluske, übersetzt von Dr. Monika Czok und digitalisiert von Barbara Sypko. Diese wurde unter dem Titel : „Chey. Panie gospodarzu domu tego…“ herausgegeben.
YouTube:
Außerdem bei uns:
- Wallfahrt nach Albendorf: Jeden zweiten Sonntag im August pilgern deutsche Schlesier nach Albendorf – auch dieses Jahr wieder mit Hochamt in deutscher Sprache und bewegenden Begegnungen.

Foto: Stefani Koprek
- Erntekronen-Tradition: Korn für Korn zur Kunst: In Pramsen lernten Landfrauen, wie man eine traditionelle Erntekrone bindet – bald werden sie bei den Erntedankfesten strahlen.

- Germanistik am Wochenende: Die Hochschule Neisse bietet Lehrern und Studierenden flexible Studiengänge – Präsenz am Wochenende, online unter der Woche.
Spotify:
Schlesien Aktuell Kompakt – der neue Radiopodcast der deutschen Minderheit in Polen
Online. Informativ. Auf den Punkt.
Möchten Sie wissen, was aktuell in der deutschen Minderheit passiert? Dann ist Schlesien Aktuell Kompakt genau das Richtige für Sie.Die neue Online-Radiosendung liefert Ihnen aktuelle Nachrichten, das „Gespräch der Woche“, Informationen aus den Reihen der deutschen Minderheit sowie Veranstaltungstipps.
Ob Gesellschaft, Kultur oder politische Entwicklungen – mit Schlesien Aktuell Kompakt bleiben Sie auf dem Laufenden.
Jeden Dienstag und Freitag neu – exklusiv online auf YouTube und Spotify.
Schalten Sie ein zu Schlesien Aktuell Kompakt!