Ze spiżarni babci

wochenblatt.pl 3 godzin temu
Zdjęcie: Bei dem Treffen unter dem Motto „Aus Omas Speisekammer“ in Bartenstein stand dieses Jahr die Rote Bete im Rampenlicht. Quelle: L.K.


Rote Bete in vielerlei Verkleidung

Unsere Großmütter wussten es schon immer. Wir müssen es erst wieder lernen. Aber genau dieses Wissen lohnt es sich zu vertiefen. Worum geht es? Darum, aus dem, was man zur Hand hat, ein schmackhaftes, gesundes, attraktives und günstiges Gericht zu zaubern. Das ist wirklich möglich.

Bartenstein. Im Herbst hat man am meisten Gemüse zur Verfügung. Und deshalb organisiert die Deutsche Minderheit in Bartenstein bereits seit mehreren Jahren im Herbst stets ein Treffen unter dem Motto „Aus Omas Speisekammer“. In diesem Jahr war die Rote Bete die Hauptdarstellerin in Omas Vorratskammer.

In diesem Jahr war die Rote Bete der Hauptdarsteller in Omas Vorratskammer.

Sie trat jedoch „verkleidet“ auf. Sie erschien in Form von selbständigen Salaten – einem roten und einem bunten, mit der Zugabe anderer Gemüse –, als Salate als Beilage zum Hauptgericht, überbacken mit Ziegenkäse und Wurst, überbacken mit Rucola sowie als Kuchen mit geriebener Roter Bete. 22 Personen bewunderten und verkosteten sie. Und sie konnten gar nicht genug davon schwärmen.

Bei dem Treffen unter dem Motto „Aus Omas Speisekammer“ in Bartenstein stand dieses Jahr die Rote Bete im Rampenlicht.
Quelle: L.K.

Fragen Sie nicht, ob etwas übrig geblieben ist!

Idź do oryginalnego materiału